Konsequent inkonsistentes Kunstblog
Consequently inconsistent ARTblog
In diesem Kunstblog finden Sie Neuigkeiten aus der freien Berliner Kunstszene, Berichte über interessante Kunstprojekte, aktuelle Ausstellungen, spannende zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler, Galerien und Museen lokaler wie internationaler Natur – und was sie aus/mit der gegenwärtigen Situation machen, philosophische Gedanken zu Kunst, Malerei, den (Kunst)Märkten und der (Kunst)Welt als Kugel.
IIn this artblog you will find news from the free art scene in Berlin, reports on interesting art projects, current exhibitions, exciting contemporary artists, galleries and museums (local and international alike), philosophical thoughts on art, on classical and contemporary painting, on the arts market and the art world in general .. Some of the articles are in German, some in English, some are bilingual – I try to be as consistent in the inconsistency as possible.
The Evolution of Fine Art: From Traditional to Digital Art
The ever-evolving world of fine art has undergone multiple metamorphoses throughout the millennia. From the classical masterpieces of ancient Greece and Rome, to the religious artistry of the Middle Ages, and on to the innovative Renaissance and Baroque periods, and even to the emergence of modern art movements like Impressionism and Cubism, fine art has been a reflection of cultural and social values that shaped its time.
Stroking an invisible horse – a human-AI_collab
Enter a world of wonder and imagination with “Stroking an Invisible Horse,” a captivating oil painting by Cornelia Es Said, part of the larger “RE:SET” project, a unique collaboration between human artist Cornelia Es Said and AI artist Midjourney. Experience the magic of human-AI collaboration and immerse yourself in a world of wonder and possibility. Click to read more!
The Bubbles project: a human_AI collab
Experience the fascinating blend of human and AI ingenuity in the Bubbles project, featuring the innovative input of artist Cornelia Es Said, language model ChatGPT, and designer Midjourney. Explore the captivating art collection and discover the boundless possibilities of collaboration. Discover the importance of transparency, diversity, and ethics in AI development. Learn more now!
Große Soliparty in den B.L.O. Ateliers
Am Samstag, den 18. Februar 2023 ab 20 h laden die B.L.O. Ateliers zur großen Soliparty ein: 3 Bands, DJ und Live Auktions-Performance zum Mitbieten.
Kunstauktion: Lot1 versteigert erneut Werke von cornelia es said
Das Berliner Auktionshaus Lot1 versteigert am 24, November erneut authentische Kunstwerke zu günstigen Startpreisen. Wieder mit dabei: 2 Werke der Berliner Künstlerin cornelia es said aus den B.L.O. Ateliers
Help the Powerful! a gloss about Armin Papperger
I coaxed the AI chatGPT into writing a witty, biting and sarcastic text about the CEO of Rheinmetall, Armin Papperger. ChatGPT first didn’t want to, but in the role of a fictitious politcally progressive expert in economic history, who has been teaching at the Humboldt university of Berlin sind 1989, even sarcasm and ridicule are at least possible (#promptengeneering).
Kunstauktion: Lot1 versteigert Werke von cornelia es said
Das Berliner Auktionshaus Lot1 versteigert im Juli 36 Werke zu günstigen Startpreisen. Mit dabei: 2 Werke der Berliner Künstlerin cornelia es said aus den B.L.O. Ateliers
Tag der offenen Tür in den B.L.O. Ateliers
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause freuen wir uns, wieder zum Tag der offenen Tür in die B.L.O. Ateliers einladen zu dürfen: am Samstag, den 11. Juni 2022. Einlass ab 14 h, Programm ab 15 h
Himmel – by Almut Müller
Die Malerin Almut Müller hat in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen der B.L.O. Ateliers ein Video zu Ihrem Projekt „Himmel“ veröffentlicht.
3. Sept. 21: Lange Nacht der Bilder in den B.L.O. Ateliers
Einladung zur 14. Langen Nacht der Bilder am 3. September 2021 von 18-21 h in den B.L.O. Ateliers, Kaskelstr. 55, 10317 Berlin (S-Bhf. Nöldnerplatz)
Annie Heuchel: die Schönheit der Zecken im Salon 36
Anni Heuchel’s Ausstellung „Die Schönheit der Zecken“ und der Salon des SO36 sind ein perfektes Match.
18.-20.06.21 im SALON 36, Eintritt frei.
Interaktive Installation im Raum für drastische Maßnahmen ab 14.11.20
Sophie Innmann + Nadjana Mohr – ANT AGR BER im Raum für drastische Maßnahmen, Oderstr. 34, 10246 Berlin
Vernissage, 14. November 2020, ab 19 Uhr
Ausstellung, 15.November – 05. Dezember 2020
Öffnungszeiten: Do, 17 – 20 Uhr, Sa, 14 – 17 Uhr
Bildband Katerina Belkina – Fotografie verschmilzt mit digitaler Malerei
Fotografie verschmilzt mit Malerei – Die russische Künstlerin Katerina Belkina verbindet in ihren Werken auf einzigartige Weise Darstellungsformen der bildenden Kunst mit digitaler Bildbearbeitung. Der Bildband mit kunsthistorischem Diskurs erscheint im Oktober im...
Die Sphäre: Licht und Klanginstallation – Ausstellung in der Taborkirche
Ausstellung vom 7. – 11. Oktober 2020 ab 19 Uhr
in der Taborkirche: Taborstraße 17, 10997 Berlin
Es gibt ein simples mathematisches Prinzip, das besagt, dass sich die Unendlichkeit in einer Sphäre reflektieren lässt…
Aussstellung Sorry not Sorry | Nils Kasiske im Raum für drastische Maßnahmen
Der Raum für drastische Maßnahmen ist – pünktlich zur Berlin Art Week – Gastgeber der Ausstellung Sorry Not Sorry von Nils Kasiske, kuratiert von Ana Baumgart.
Ausstellung zur Langen Nacht der Bilder in den B.L.O Ateliers
Die B.L.O. Ateliers in Berlin-Lichtenberg sind Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung zur diesjährigen Langen Nacht der Bilder und warten mit vielfältigen internationalen und multimedialen künstlerischen Positionen auf.
Pilotprojekt 3 Jahre Bedingungsloses Grundeinkommen
Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte insbesondere KünstlerInnen helfen, sich ohne finanzielle Zwänge ihrer Arbeit widmen zu können. Jetzt startet ein deutschlandweites Pilotprojekt, das 120 TeilnehmerInnen den bedingungslosen Bezug von monatlich 1.200 € über einen Zeitraum von 3 Jahren ermöglicht.
Shame, shame on Trump
cornelia es said published another political drawing on twitter and instagram. It depicts the diapered #trump aka #bunkerboy with a swanky men’s necklace in the form of a swastica. His chubby childlike hand slaps on #theholybible
Helft den Wichtigen
Helft den Wichtigen
Kommentar zur Lage von cornelia es said
Marker auf Newsprint, 2020
Grenzen auf, weltweit!
Europa, Akt mit Aussengrenzen by cornelia es said Acrylics on Canvas 140 x 100 cm
Eklektisches Rotkäppchen 2020
Eklektisches Rotkäppchen 2020 by cornelia es said, oil on canvas + digital